02317197777

Herzlich Willkommen in unserer Gynäkologischen Praxis in Dortmund-Hombruch.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. In unserer Praxis stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Mit unserer umfassenden Vorsorge, einfühlsamen Schwangerenberatung und vertrauensvollen Betreuung bieten wir Ihnen eine individuelle und kompetente gynäkologische Versorgung.

Unsere Praxis zeichnet sich durch Empathie und ein vertrauensvolles Miteinander aus. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen und Bedürfnisse ernst zu nehmen und gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Gesundheit zu finden.

Ihren Termin bei uns können Sie gerne telefonisch vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie.

Dr. Margarete Bücheler & Team

Herzlich Willkommen in unserer Gynäkologischen Praxis in Dortmund-Hombruch.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. In unserer Praxis stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Mit unserer umfassenden Vorsorge, einfühlsamen Schwangerenberatung und vertrauensvollen Betreuung bieten wir Ihnen eine individuelle und kompetente gynäkologische Versorgung.

Unsere Praxis zeichnet sich durch Empathie und ein vertrauensvolles Miteinander aus. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen und Bedürfnisse ernst zu nehmen und gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Gesundheit zu finden.

Ihren Termin bei uns können Sie gerne telefonisch vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie.

Dr. Margarete Bücheler & Team

Dr. Margarete Bücheler, Gynäkologin

Seit 2001 ist Dr. Bücheler in Dortmund-Hombruch als Gynäkologin niedergelassen. Sie verfügt über Zusatzqualifikationen im Bereich der Mammosonographie (Brust-Ultraschall), Fehlbildungsdiagnostik im geburtshilflichen Ultraschall sowie reisemedizinische Beratung mit Zulassung zum Impfen und hat darüber hinaus umfangreiche Weiterbildungen in der Onkologie absolviert. Entsprechend breit aufgestellt ist das Leitungsspektrum der gynäkologischen Praxis.

Das engagierte Team arbeitet in nahezu gleicher Besetzung seit vielen Jahren zusammen und sorgt mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen dafür, dass sich Patientinnen nicht nur medizinisch bestens betreut, sondern auch wohl und gut aufgehoben fühlen.

Dr. Margarete Bücheler, Gynäkologin

Seit 2001 ist Dr. Bücheler in Dortmund-Hombruch als Gynäkologin niedergelassen. Sie verfügt über Zusatzqualifikationen im Bereich der Mammosonographie (Brust-Ultraschall), Fehlbildungsdiagnostik im geburtshilflichen Ultraschall sowie reisemedizinische Beratung mit Zulassung zum Impfen und hat darüber hinaus umfangreiche Weiterbildungen in der Onkologie absolviert. Entsprechend breit aufgestellt ist das Leitungsspektrum der gynäkologischen Praxis.

Das engagierte Team arbeitet in nahezu gleicher Besetzung seit vielen Jahren zusammen und sorgt mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen dafür, dass sich Patientinnen nicht nur medizinisch bestens betreut, sondern auch wohl und gut aufgehoben fühlen.

Unsere Schwerpunkte

Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Veränderungen. Wir sind darauf spezialisiert, werdende Mütter während dieser besonderen Phase umfassend und einfühlsam zu begleiten. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, neben den medizinischen Aspekten auch ganz persönliche zu berücksichtigen, um die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zu unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept gehören auch die Unterstützung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.

weitere Informationen

Rechtzeitig erkannt sind heute viele Krebserkrankungen heilbar. Dies gilt beispielsweise auch für Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs. Eine regelmäßige gynäkologische Vorsorge spielt vor diesem Hintergrund eine ganz entscheidende Rolle und gibt Sicherheit. In unserer Praxis bieten wir unseren Patientinnen das gesamte Spektrum der gynäkologischen Krebsvorsorge an.

 

weitere Informationen

Die genetische Beratung in der Schwangerschaft ist ein wichtiger Bestandteil der pränatalen Betreuung. Sie hilft werdenden Eltern, informierte Entscheidungen zu treffen und sich auf mögliche genetische Besonderheiten ihres Kindes vorzubereiten. Unser Anspruch ist es, unseren Patientinnen und deren Partnern hier bestmögliche Unterstützung zu bieten und sie emotional zu unterstützen.

weitere Informationen

Unsere weiteren Leistungen finden Sie nachfolgend, und danach können Sie sich auch gern unsere Praxisräume ansehen.

Unser weiteres Behandlungsspektrum

Beratung bei Kinderwunsch

Beratung bei Kinderwunsch

Die Ursachen für Unfruchtbarkeit sind vielfältig und können Frau und Mann gleichermaßen betreffen. Hormonelle Störungen, anatomische Probleme und genetische Faktoren, aber auch Lebensstil und Umwelteinflüsse, zählen zu den häufigsten. Mit einer gründlichen Diagnostik ermitteln wir im ersten Schritt die Gründe für eine ausbleibende Schwangerschaft. Die Ergebnisse besprechen wir ausführlich und erarbeiten gemeinsam mit dem Paar einen individuellen Behandlungsplan. Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und deren Partner auf dem Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches einfühlsam und kompetent zu begleiten.

Standard

Fehlbildungsdiagnostik

Fehlbildungsdiagnostik

Mithilfe der Fehlbildungsdiagnostik, die meist im Rahmen der pränatalen Vorsorgeuntersuchungen angeboten wird, lassen sich mögliche angeborene Fehlbildungen oder genetische Anomalien beim ungeborenen Kind frühzeitig erkennen. Empfehlenswert ist sie ab einem Alter von 35 Jahren bzw. wenn in der Familie bereits genetische Erkrankungen oder Fehlbildungen bekannt sind oder Ultraschalluntersuchungen Auffälligkeiten gezeigt haben. Neben Erst- und Zweittrimister-Screening gehören dazu auch Pränataltests (spezielle Bluttests) sowie Fruchtwasseruntersuchung und Untersuchung des Plazentagewebes (Chorionzottenbiopsie). Bei positivem Befund stehen wir unseren Patientinnen mit medizinischer wie emotionaler Unterstützung zur Seite und informieren über mögliche weitere Schritte und Behandlungsmöglichkeiten.

Standard

Empfängnisverhütung

Empfängnisverhütung

Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode ist eine wichtige Entscheidung, die individuelle und sorgfältige Überlegung erfordert. Ob hormonelle Verhütung wie z. B. Antibabypille oder Hormonspirale, Barrieremethoden wie Kondome, zyklusbasierte Methoden oder dauerhafte Verhütung durch Sterilisation: Wir beraten unsere Patientinnen ausführlich, um sie bei der Auswahl der Verhütungsmethode zu unterstützen, die optimal zu ihrem Lebensstil und ihren gesundheitlichen Bedürfnissen passt.

Standard

Reiseberatung und Impfungen

Reiseberatung und Impfungen

Unsere Impfberatung bzw. unser Impfangebot umfasst vor allem Impfungen zum Schutz vor den im Land gängigen Infektionen gemäß den Regularien der Ständigen Impfkommission (STIKO). Wenn Sie eine Reise planen, beraten wir Sie gerne über eventuell notwendige Impfungen im Zielgebiet und können diese Impfungen auch in unserer Praxis vornehmen.

Standard

Onkologische Beratung und Nachsorge

Onkologische Beratung und Nachsorge

Nach der Behandlung einer Krebserkrankung ist eine umfassende Nachsorge entscheidend um die Gesundheit regelmäßig zu überwachen und Sicherheit zu geben. Wir begleiten unsere Patientinnen auf diesem Weg einfühlsam und kompetent.

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen stellen wir sicher, dass mögliche Rückfälle (sog Rezidive) frühzeitig erkannt werden und eine schnelle Reaktion erfolgen kann. Weiterhin unterstützen wir bei der Bewältigung von eventuellen Nebenwirkungen oder Spätfolgen der Krebstherapie und beraten zu gesundheitsfördernden Maßnahmen, die das Wohlbefinden verbessern können.

Standard

Inkontinenzberatung

Inkontinenzberatung

Harninkontinenz – im Volksmund auch Blasenschwäche genannt – kann Frauen jeden Alters betreffen und ganz unterschiedliche Ursachen haben. Vielen Patientinnen ist der ungewollte Urinverlust peinlich. Aus Scham wird das Problem in der Praxis nicht angesprochen, und die Beschwerden werden als Schicksal hingenommen.

Harninkontinenz ist keine eigenständige Erkrankung, sondern das Symptom einer Störung. In den allermeisten Fällen ist eine erfolgreiche Behandlung möglich. Bitte sprechen Sie uns offen an. Wir helfen Ihnen gerne.

Standard

Erweiterte Ultraschalldiagnostik

Erweiterte Ultraschalldiagnostik

Mit dem Angebot der erweiterten Ultraschalldiagnostik ermöglichen wir es unseren Patientinnen, zusätzlich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen eine erweiterte und über den Standard hinausgehende Gesundheitsvorsorge in Anspruch zu nehmen.

Die erweiterte Ultraschalluntersuchung betrifft verschiedene Bereiche der gynäkologischen und pränatalen Medizin. So lassen sich beispielsweise mit einer sonografischen Untersuchung des kleinen Beckens Veränderungen an Gebärmutter und Eierstöcken erkennen, die nicht tastbar sind. Die Ultraschall-Untersuchung der Brustdrüsen dient zum Ausschluss von nicht tastbaren Tumoren und Zysten.

Standard

Therapie bei Wechseljahresbeschwerden

Therapie bei Wechseljahresbeschwerden

Während der Wechseljahre durchläuft der Körper hormonelle Veränderungen, die vielfach mit zahlreichen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Trockenheit der Schleimhäute oder Stimmungsschwankungen einhergehen. Solche Symptome können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.

Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen zu helfen, diese Lebensphase gesund und ausgeglichen zu durchlaufen. Dabei verfolgen wir einen Ansatz, der auf die jeweiligen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist. Eine mögliche Hormontherapie wird nach ausführlicher Beratung und unter Berücksichtigung von Risiken und Nebenwirkungen individuell angepasst. Als natürliche Alternative stehen darüber hinaus auch pflanzliche Präparate zur Verfügung.

Standard

Psychosomatische Medizin

Psychosomatische Medizin

Nicht selten sind körperliche Beschwerden eng mit seelischen Belastungen verknüpft. Solche Wechselwirkungen können sich in verschiedenen Lebensphasen einer Frau bemerkbar machen. So können z. B. Menstruationsstörungen, chronische Unterbauchschmerzen aber auch Symptome in den Wechseljahren eine psychosomatische Komponente aufweisen. Zudem spielt die seelische Gesundheit auch bei unerfülltem Kinderwunsch und bei der Bewältigung von Krebsdiagnosen eine entscheidende Rolle. Zu unserem Therapieansatz gehört neben der gynäkologischen Behandlung auch die psychosomatische Medizin. Unterstützung bei der Stressbewältigung soll und kann dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Seele herzustellen, die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Schauen Sie sich um – Impressionen aus unserer Praxis